Perfektion aus Erfahrung mit der Richtmaschine für Laser- und Stanzteile - FlatMaster®
Wir bauen Teilerichtmaschinen – und das schon seit über 50 Jahren. Unser gesammeltes Know-how kommt im FlatMaster® zum Ausdruck. Die Präzisionsrichtmaschine eignet sich insbesondere für das Richten von Laser-, Stanz- und Brennteilen.
- Von klein bis groß: Materialdicken 0,5 mm bis 60 mm
- Unterschiedlichste Teile: maximale Durchlassbreiten von 800 mm bis über 3000 mm
- Starke Leistung: Servo-hydraulische Richtspaltregelung, hydraulischer Überlastschutz zum Schutz von Antrieb und Richtaggregat, reproduzierbare Richtergebnisse



Besonders wirtschaftlich. Richten nach dem Laserschneiden mit dem FlatMaster®.
Im Vergleich zu anderen Richtverfahren geht das Walzenrichten mit dem FlatMaster® einfach und schnell: In der hydraulischen Maschine durchläuft ein Blechteil eine Reihe von Wechselbiegungen. Das Material wird dabei umgeformt und so sind Stanz-, Laser- oder Brennteile, bei denen manuelles Richten von wenigen Minuten bis zu mehreren Stunden dauern kann, innerhalb weniger Sekunden eben.
Besonders wirtschaftlich: Folgeprozesse wie Schweißen, Biegen oder Abkanten können dadurch schneller und prozesssicher durchlaufen werden.
Innerhalb kürzester Zeit werden Stanz-, Laser- und Brennteile mit der Teilerichtmaschine FlatMaster® 88 200 eben und nahezu spannungsfrei. Mit dem FlatJack® wird direkt an der Richtmaschine bedienerunabhängig und automatisch die Ebenheit der gerichteten Teile gemessen. Sehen Sie im Video, wie Sie von unseren Maschinen profitieren.
„Mit dem FlatMaster® 88 erzielen wir Genauigkeit und verbesserte Qualität.“
- Florian Weber, Geschäftsführer Weber Stahl-Anarbeitungs-Service GmbH.
Weiterführende Informationen.
Ansprechpartner.

Christian Nau
Vertrieb Teilericht- und Entgratmaschinen
T: +49 7221 5009-816
Wussten Sie schon?
Wir bearbeiten Ihre Teile in unserem Richt- und Entgratzentrum. In kleiner Stückzahl im Testlauf oder als Lohnarbeit – wirtschaftlich und effizient.