Graue Riesen mit großer Wirkung
Elefanten übernehmen in ihren Lebensräumen eine zentrale Rolle für das ökologische Gleichgewicht. Durch den Verzehr großer Mengen an Früchten tragen sie zur Verbreitung zahlreicher Pflanzenarten bei. Mit ihren Ausscheidungen gelangen Samen und wichtige Nährstoffe zurück in den Boden – ein natürlicher Kreislauf, der das Wachstum neuer Pflanzen fördert. Waldelefanten prägen auf ihren Wanderungen die oft dichte Vegetation, indem sie Lichtungen und Lücken in den Bäumen öffnen, durch die Sonnenlicht auf junge Pflanzen fällt.
Auch Savannenelefanten haben einen erheblichen Einfluss auf ihre Umgebung. Sie begrenzen das Wachstum der Sträucher und erhalten weite Grasflächen und Lebensraum für viele Tierarten, die auf Gräser angewiesen sind.
Elefanten tragen entscheidend dazu bei, dass ihre Ökosysteme im Gleichgewicht bleiben. Ihr Schutz ist daher nicht nur für sie selbst, sondern auch für viele andere Tier- und Pflanzenarten von großer Bedeutung.
Elefanten in Gefahr
Elefanten gehören heute zu den am stärksten gefährdeten Großsäugetieren weltweit. hauptsächlich durch menschliche Einflüsse. Besonders die Wilderei fordert jedes Jahr Opfer, allein in Afrika sind es bis zu 20.000 Elefanten, die ihr Leben verlieren.
Doch nicht nur die Jagd gefährdet die Tiere: Auch der Verlust ihres Lebensraums wird zunehmend zum Problem. Die Klimakrise verschlechtert die natürlichen Ressourcen der Elefanten, Siedlungen, Infrastruktur und landwirtschaftlichen Flächen wie Palmölplantagen vernichten ihren Lebensraum.
Mit dem Wachstum der menschlichen Bevölkerung verschärft sich der Wettbewerb um Platz und Ressourcen. Wo sich Lebensräume überschneiden, kommt es immer häufiger zu Konflikten zwischen Mensch und Tier – oft mit tragischen Folgen für beide Seiten.
Seit seiner Gründung im Jahr 1961 engagiert sich der WWF für den Schutz der Elefanten. Gemeinsam mit Rangern vor Ort arbeitet die Organisation daran, die Lebensräume der Tiere zu bewahren und die Wilderei wirksam zu bekämpfen.
Der WWF will die Elefanten retten und ihren Lebensraum schützen und ARKU unterstützt dabei.
Erfahren Sie mehr unter: www.wwf.de/elefanten