Vor allem die universelle Entgratmaschine EdgeBreaker® 6000 für Stanz- und Laserteile hatte die Aufmerksamkeit der Fachleute auf sich gezogen. Sie überzeugt durch ihre Fähigkeit zum Entgraten, Kantenverrunden und zur Oberflächenveredelung. Mit rotierenden Bürsten erzielt sie eine gleichmäßige Verrundung von bis zu 2 mm Radius – ideal für unterschiedlichste Geometrien und Materialstärken. Dank ihrer Vielseitigkeit bewährt sie sich als echter Allrounder für verschiedenste Formen, Abmessungen und Bearbeitungsanforderungen – ein Grund, warum sie insbesondere in Laser-Job-Shops geschätzt wird.
Am Messestand des Partners Teqram (Halle 5, Stand 5302) stellte ARKU die neue EdgeBreaker® 3000 NEXT vor – eine Entgratmaschine für die beidseitige Bearbeitung von Laser- und Stanzteilen, inklusive automatisierter Be- und Entladung. Sie entfernt Grate auf beiden Seiten in einem einzigen Durchlauf und ist damit perfekt für Anwender, die ihre Prozesse effizienter gestalten und Zeit sparen möchten. Dank innovativer Antriebstechnik senkt die Maschine den Energieverbrauch um bis zu 40 %. Zusätzliche Features sorgen für eine Produktivitätssteigerung von bis zu 50 %.
Ein weiteres Highlight war die Diskussion rund um die neue Lösung für Fiberteile: Der EdgeBreaker® 3000 FIBER wurde speziell für die Herausforderungen beim Fiberlaserschneiden entwickelt. Die Maschine entfernt besonders harte Grate zuverlässig beidseitig, verrundet die Kanten für besseren Korrosionsschutz und reduziert die Bearbeitungszeit um bis zu 50 %. Für Fertigungsbetriebe mit Fiberlasern bietet diese Maschine eine stabile und qualitativ hochwertige Lösung.
ARKU zeigte auf der Blechexpo, wie wichtig das Richten nach dem Trennen ist, um Verformungen und Eigenspannungen zu minimieren. Die Richtmaschine FlatMaster® 55 demonstrierte live ihre Leistungsfähigkeit – basierend auf über 60 Jahren ARKU-Erfahrung. Die ARKU Richtmaschinen bringen Bleche bis 60 mm Dicke in einen ebenen Zustand mit minimaler Spannung. Für eine einfache Bedienung war der FlatMaster® – wie fast alle ARKU Richt- und Entgratmaschinen – mit dem Wizard ausgestattet.
Ein weiteres Thema rund ums Richten war auf der Blechexpo am ARKU-Stand durch die Bandanlagen vertreten. Diese setzt ARKU zur Zuführung von Material bei Stanz- und Umformpressen sowie Walzprofilieranlagen ein. Neu im Sortiment sind die Coil-Laser Anlagen, mit denen sich das Arbeiten direkt vom Coil auch bei mittleren Losgrößen wirtschaftlich gestalten lässt. Im Vergleich zur Platinenbearbeitung fällt beim Zuschnitt vom Coil deutlich weniger Abfall an. Da keine festen Formatgrenzen bestehen, können Blechteile zudem effizienter verschachtelt werden. Bei großflächigen Teilen sind so bis zu 30 Prozent Materialeinsparung möglich.
Diese und weitere spannende Informationen erhielten die Besucher direkt am ARKU Stand.
In entspannter Atmosphäre an der ARKU Bar nutzten viele Gäste die Gelegenheit zum Austausch bei Kaffeespezialitäten und Cocktails – ein gelungener Rahmen für inspirierende Gespräche und neue Kontakte.
Haben Sie es nicht geschafft, uns Stuttgart besuchen zu kommen?
Dann freuen wir uns darauf, Sie in unserem Richt- und Entgratzentrum in Baden-Baden begrüßen zu dürfen!
Bringen Sie Ihre Bauteile einfach mit – wir richten und entgraten sie direkt vor Ort mit unseren Maschinen. So haben Sie die Möglichkeit, sich live von der Qualität der ARKU-Blechbearbeitung zu überzeugen.