
Inhalte
Lohnentgraten: Die beste Alternative zur eigenen Entgratmaschine
In manchen Produktionshallen geht es eng zu. Wenn jeder Quadratmeter für Anlagen, Logistik und Material benötigt wird, lässt sich keine weitere Maschine aufstellen. Genauso eng sehen auch manche Investitionsbudgets in Zeiten von Pandemie und Lieferkettenstress aus. Nicht zuletzt muss man für eine weitere Maschine auch Mitarbeiter haben, um sie zu bedienen. Doch der Fachkräftemangel verschärft sich zusehends.
Wenn der Kunde in dieser Situation auf perfekt entgratete Blechteile besteht, ist man dennoch nicht zur Handarbeit verdammt. Eine eigene Entgratmaschine ist nicht unbedingt notwendig, um die Kundenanforderungen zu erfüllen: Das Entgraten, das Kantenverrunden, die Entfernung der Oxidschicht und bei Bedarf das Oberflächenfinish kann ein Lohnentgrater für Sie übernehmen.
Gutschein
Sichern Sie sich zwei Stunden gratis Lohnricht- und/oder Entgratarbeiten und lassen Sie sich von der Qualität überzeugen. Kontaktieren Sie uns mit dem Gutschein und wir übernehmen die Bearbeitung Ihrer Blechteile.
Entgraten im Lohn bedeutet Rundum-Service
Als Maschinenbauer bietet ARKU in seinem Richt- und Entgratzentrum auch das Lohnentgraten an. Die Experten in Baden-Baden reagieren schnell und verstehen sofort Ihre Anforderungen an die Blechkante. Und weil es beim Entgraten oft um eine optische und haptische Begutachtung geht, bietet ARKU kostenfreie Entgratversuche an. Bei diesen Versuchen ist es möglich und sogar von Vorteil, dass auch der Kunde teilnimmt.
Ihre Vorteile als Kunde beim Entgraten im Lohn gehen weit über eine eingesparte Maschine hinaus. Im Richt- und Entgratzentrum sorgt ARKU dafür, dass die Qualität beim Entgraten stets gleichbleibt. Außerdem ist dort ein sehr großes Portfolio an Entgratmaschinen für unterschiedlichste Anforderungen vorhanden. Als Kunde dürfen Sie die verschiedenen Maschinen sehr gern in den Versuchen testen und auch die Versuche mitgestalten. Damit haben Sie die Möglichkeit, die verschiedenen Maschinenergebnisse zu erkennen und die beste Maschine zu finden. Das trifft auch auf die Entgratwerkzeuge zu.
Metallstäube in der Entgratmaschine am besten absaugen
Zum Reinigen der Entgratmaschine empfiehlt sich am ehesten das Absaugen der verbleibenden Schleifstäube. Von Haus aus sollte viel Wert auf eine leistungsstarke Absaugung gelegt werden. Doch trotz bester Ausführung können sich immer wieder Nester bilden, in denen sich Metallstäube ansammeln. Anwender sollten beim Kauf deshalb darauf achten, dass die Entgratmaschine auch gut zugänglich ist, um sie leichter reinigen zu können.
Verhalten sich Anwender jedoch zu leichtsinnig, drohen vor allem zwei Gefahren: Wenn man unterschiedliche Werkstoffe in einer Maschine entgratet, können zum Einen Stahlpartikel auf Edelstahl geraten. In diesem Fall kann auch der Edelstahl korrodieren. Zum Anderen sind Metallpulver oder -späne je nach Werkstoff zum Teil leicht brennbar. Insbesondere bei Aluminium ist hier Vorsicht geboten. Es lohnt sich hier also, auf eine gute Reinigungsmöglichkeit beim Kauf in eine Entgratmaschine zu achten. Wenn es zum Beispiel um das Entgraten von Aluminium geht, ist zwingend eine Nassabsaugung vorgeschrieben.
Lohnentgrater kann sich auch bei eigener Entgratmaschine rentieren
Auch wenn Sie bereits eine Entgratmaschine im Betrieb haben, kann es sich lohnen, ab und zu auch im Lohn entgraten zu lassen. Wenn ein Werkstück zu dick, zu groß oder auch zu klein für die eigene Anlage ist, kann das Richt- und Entgratzentrum die Aufgabe übernehmen. Das ist für alle Stückzahlen möglich, von Einzelteilen bis zu Großserien. Sie haben dann in kürzester Zeit Ihre Teile zurück und können neue Aufträge annehmen. Die eigene Entgratmaschine stellt keinen Flaschenhals in der Prozesskette dar, wenn man bei Bedarf zusätzlich im Lohn entgraten lassen kann.
Natürlich kann man jedes Werkstück auch in Handarbeit entgraten. Doch die Arbeit mit Feile und Winkelschleifer ist mühsam, zeitaufwendig und damit teuer. Man kann davon ausgehen, dass eine Entgratmaschine so viel entgratet wie vier Mitarbeiter per Hand. Deshalb: Finger weg von der manuellen Tätigkeit! Das Entgraten im Lohn ist allemal günstiger.
Entgraten im Lohn sichert auch die Qualität
Obendrein arbeitet die Maschine prozesssicher und wiederholgenau. Die Qualität ist beim Lohnentgraten also ebenfalls besser als bei der Handarbeit. Im Richt- und Entgratzentrum erreichen Sie also problemlos die vom Kunden geforderte Qualität. Ganz gleich, ob die Entgratmaschine in Ihrer eigenen Halle steht oder nicht – Sie können Ihren Kunden jederzeit Bleche mit perfekten Kanten liefern.
Übrigens: Wie der Name Richt- und Entgratzentrum sagt, können Sie bei ARKU Ihre Bleche auch richten lassen. Damit erhalten Sie beide Qualitätsprozesse für die Blechbearbeitung professionell aus einer Hand.
Richten und Entgraten im Lohn
Die clevere Art, Zeit und Kosten zu sparen: In den ARKU Richt- und Entgratzentren profitieren Sie von professionellen Lohnarbeiten in modernsten Maschinenparks.
Weitere Beiträge

ARKU Newsletter
Spannende Events, informative Anwenderberichte, praktische Expertentipps: Mit dem ARKU Newsletter sind Sie immer bestens informiert.
Weiterführende Informationen.
Kontakt.
ARKU Maschinenbau GmbH
Siemensstraße 11
76532 Baden-Baden / Deutschland
T: +49 7221 5009-0
F: +49 7221 5009-11
Bleiben Sie vorn dabei: mit unserem Newsletter.
Maschinen im Einsatz bei Kunden, praktische Tipps, Events und vieles mehr: Erfahren Sie, was es in der ARKU Welt Neues gibt.