
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Weitere Informationen zum Berufsbild des Fachinformatikers für Systemintegration (m/w/d).
- Startseite
- Karriere
- Ausbildung
- Fachinformatiker für Systemintegration
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Fachinformatiker mit Spezialisierung auf die Systemintegration sind die Spezialisten für das Aufbauen und Einrichten ganzer Rechnersysteme für die Kunden. Sie übernehmen dementsprechend nicht nur Softwareaufgaben, sondern kümmern sich auch um die PCs, Server und die Vernetzung untereinander. Daher bist du auch die erste Ansprechperson, sollte ein Rechner abstürzen und nicht mehr funktionieren, und bietest Reparaturservices an. Du schulst Kunden im Betrieb und in den wichtigsten Wartungsaufgaben für die IT und bist immer der richtige Ansprechpartner, falls neue PCs angeschafft und eingerichtet werden müssen
Ausbildungsinhalte und -dauer.
Die Ausbildung als Fachinformatiker/in ist eine sogenannte duale Ausbildung: Du lernst die theoretischen Grundlagen in der Berufsschule und sammelst Praxiserfahrung bei uns in deinem Ausbildungsbetrieb.
-
Fachrichtung Systemintegration: Hier arbeitest du mit Hardware – du installierst komplexe IT-Systeme und realisierst Informations- und Kommunikationssysteme nach Kundenwunsch. Das systematische Warten sowie die Fehlerdiagnose und -behebung zählen dann ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du berätst außerdem bei der Auswahl und dem Einsatz der Geräte und schulst sie anschließend in der von dir konzipierten und bereitgestellten Lösung.
-
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Voraussetzungen.
Fachinformatiker (m/w/d) sollten einen sehr guten mittleren Bildungsabschluss besitzen. Ein Grundinteresse für IT und Technik ist unverzichtbare Voraussetzung für diesen Beruf. Ebenso solltest Du teamfähig und kontaktfreudig sein und Spaß an Deiner Arbeit haben.
Jetzt bewerben
Weiterführende Informationen.
Ansprechpartner.

Natalie Schmid
Leiterin Personal
T: +49 7221 5009-838

Sabrina Fütterer
Personalreferentin
T: +49 7221 5009-479
Ansprechpartner.

Franziska Goldbach
Personalreferentin
T: +49 7221 5009-821

Petra Müller
Personalreferentin
T: +49 7221 5009-264
Ansprechpartner.

Stefanie Schäfer
Personalreferentin
T: +49 7221 5009-804
Bewerbungen.
Sie möchten Teil unseres Teams werden? Jetzt bewerben!
Einfach per Online-Formular.
Auch für Initiativbewerbungen!