Gemeinsam für eine saubere Umwelt: ARKU-Azubis und Geschäftsleitung räumen auf – Initiative aus der Ausbildung

Baden-Baden – Am Samstag, den 11. Oktober 2025, haben die Auszubildenden und Studierenden von ARKU Maschinenbau gemeinsam mit Mitgliedern der Geschäftsleitung ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und Eigeninitiative gesetzt. Die Idee zur Müllsammelaktion kam direkt aus der Ausbildung: Ausbildungsleiter Chris Schottmüller hatte die Initiative ergriffen, nachdem ihm und anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer wieder Müll in der Natur aufgefallen war. Der Gedanke: Nicht nur zuschauen, sondern selbst aktiv werden.

Ohne externe Partner oder Vereine – ganz aus eigener Kraft – organisierte ARKU die Aktion in Haueneberstein und Bühl. Rund 20 engagierte Helferinnen und Helfer befreiten innerhalb von zwei Stunden etwa 13,5 Hektar Fläche (10,5 ha in Haueneberstein, 3,0 ha in Bühl) von achtlos weggeworfenem Abfall. Das entspricht beeindruckenden 135.000 m², die nun wieder sauber und frei zugänglich sind – für Spaziergänger, Naturfreunde und Freizeitaktivitäten.

„Uns war wichtig, dass der Müll nicht in der Umwelt verbleibt. Deshalb haben wir nicht lange gezögert und selbst angepackt“, erklärt Chris Schottmüller. Die Aktion wurde von den Nachwuchskräften mitgetragen und durch die Geschäftsleitung tatkräftig unterstützt. Etwa 30 Müllsäcke kamen zusammen – ein sichtbares Ergebnis für ein oft übersehenes Problem.

Zum Abschluss der Aktion gab es für alle Helfer Butterbrezeln und heißen Kaffee – eine kleine Stärkung nach großem Einsatz.

Gottfried Sihler, Vorsitzender der Geschäftsführung, ist beeindruckt: „Solche Aktionen zeigen, wie stark unser Teamgeist ist – über alle Ebenen hinweg. Und sie machen deutlich, dass wir als Unternehmen Verantwortung übernehmen – für unsere Region und unsere Umwelt.“

Die Müllsammelaktion ist Teil der gelebten ARKU-Unternehmenskultur, die soziales Engagement und Teamarbeit aktiv fördert. Neben sportlichen Events wie dem B2Run oder Fußballturnieren gehören auch Umwelt- und Sozialprojekte zum festen Bestandteil der Ausbildung bei ARKU.

 


Zu diesen Presse-Informationen stehen passende digitale Bilder in druckfähiger Auflösung bereit. Diese erhalten Sie honorarfrei bei alexandra.schuldt@arku.com