
Ausbildung: mit ARKU ins Berufsleben starten.
Wir machen Dich fit: für Deine berufliche Zukunft. Mechatroniker, Industriemechaniker und Elektroniker für Automatisierungstechnik – in diesen Berufen bilden wir aus.
- Startseite
- Karriere
- Ausbildung
- Industriemechaniker
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d).
Der Industriemechaniker (m/w/d) "erschafft die Maschine". Er stellt einzelne Bauteile her und baut Maschinen auf. Industriemechaniker sind für Fertigungsprozesse verantwortlich und führen Reparatur- und Wartungsaufgaben durch.
Ausbildungsinhalte und -dauer.
Drehen, Fräsen, Bohren, Sägen – während der Ausbildung zum Industriemechaniker lernst Du die Grundkenntnisse der Metallbearbeitung kennen. Darüber hinaus lernst Du, Maschinen unter Anleitung von Konstruktionszeichnungen zusammenzubauen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Voraussetzungen.
Industriemechaniker sollten einen guten mittleren Bildungsabschluss besitzen. Ein Grundinteresse für Technik ist unverzichtbare Voraussetzung für diesen Beruf. Ebenso solltest Du teamfähig und kontaktfreudig sein und Spaß an Deiner Arbeit haben.
Jetzt bewerben
„Während meiner Ausbildung habe ich bereits viel gelernt: Sorgfalt, Genauigkeit, Teamwork und auch Verantwortung. Denn die von mir gefertigten Teile müssen genau stimmen – sie werden später in die Maschinen eingebaut.“
- Steven Weiser, Azubi Industriemechaniker bei ARKU.
Weiterführende Informationen.
Ansprechpartner.

Natalie Schmid
Leiterin Personal
T: +49 7221 5009-838

Sabrina Fütterer
Personalreferentin
T: +49 7221 5009-479
Ansprechpartner.

Franziska Haupt
Personalreferentin
T: +49 7221 5009-821

Petra Müller
Personalreferentin
T: +49 7221 5009-264
Ansprechpartner.

Stefanie Schäfer
Personalreferentin
T: +49 7221 5009-804
Bewerbungen.
Sie möchten Teil unseres Teams werden? Jetzt bewerben!
Einfach per Online-Formular.
Auch für Initiativbewerbungen!