Pressemitteilungen

ARKU mit innovativer Richt- und Entgrattechnik auf der Blechexpo 2025

Geschrieben von Admin | Oct 23, 2025 10:00:00 PM

Im Bereich Entgraten präsentiert ARKU die universelle Entgratmaschine EdgeBreaker® 6000 für Laser- und Stanzteile. Zusätzlich zum Entgraten übernimmt sie auch das Kantenverrunden und das Finishen der Blechteile - alles in einem Durchgang. Dabei ist der EdgeBreaker® 6000 in der Lage, die Blechkanten so gleichmäßig zu verrunden, wie es mit keinem anderen Verfahren möglich ist. Besonders hilfreich für den Bediener ist dabei die intelligente Bedienoption Wizard: Sie wählt anhand weniger Parameter die richtigen Bearbeitungswerkzeuge und die optimale Durchlaufgeschwindigkeit aus.


Auch bei den Anwendern ist der EdgeBreaker® 6000 beliebt.

„Mit dem EdgeBreaker® 6000 haben wir die Prozessstabilität und Produktqualität deutlich gesteigert. Anfangs waren entgratete Bleche selten gefragt – heute erwarten es die meisten Kunden“, so Jürgen Decker, Leiter Vertrieb bei TMS S.A. – Metall- und Stahlbau.

 

Neben dem EdgeBreaker® 6000 für Laser- und Stanzteile umfasst das ARKU-Portfolio auch Entgratmaschinen für Fiber- und Brennteile. Zu jeder Lösung bietet der Baden-Badener Maschinenbauer passende Werkzeuge und Dienstleistungen.

 

Beidseitiges Entgraten mit dem EdgeBreaker® 3000 NEXT

Am Stand des ARKU Partners Teqram (Halle 5, Stand 5302) können Besucher das autonome Entgraten von Laserteilen mit der neuen Entgratmaschine EdgeBreaker® 3000 NEXT direkt in Aktion erleben. Die Anlage entfernt Lasergrate in nur einem Arbeitsgang an Ober- und Unterseite und spart dabei bis zu 50 % Bearbeitungszeit- und -kosten.

 

KI-unterstützte Maschineneinstellung für beste Bearbeitungsergebnisse: der ARKU Wizard

 

Der ARKU Wizard revolutioniert die Bedienung von Entgrat- und Richtmaschinen. Per Knopfdruck findet er die optimalen Einstellungen für jedes Werkstück – unabhängig von der Erfahrung des Bedieners. In Zeiten des Fachkräftemangels ist das ein entscheidender Vorteil. Auf der Messe ist der Wizard live an der EdgeBreaker® 6000 und der Richtmaschine FlatMaster® 55 in Aktion zu sehen.

 

Richten mit Präzision: FlatMaster® im Live-Einsatz

 

ARKU demonstriert auf der Blechexpo 2025 mit der Richtmaschine FlatMaster®, wie entscheidend das Richten nach dem Trennen für die Qualität von Blechteilen ist. Unebenheiten und Eigenspannungen, die beim Schneiden entstehen, werden zuverlässig beseitigt.

Die FlatMaster®-Teilerichtmaschinen bringen Bleche mit bis zu 60 mm Dicke in einen ebenen, spannungsarmen Zustand. Möglich macht das das geballte Know-how aus 60 Jahren Richtmaschinenbau und Lohnrichten. Täglich stellt sich der Baden-Badener Richt- und Entgratexperte neuen Herausforderungen aus der Praxis – und genau diese Erkenntnisse fließen kontinuierlich in die Weiterentwicklung der Maschinen ein.
Das Ergebnis: hochpräzise Richttechnik auf dem neuesten Stand, die sich flexibel an unterschiedlichste Anforderungen anpasst – ob dünnes Feinblech oder dickes Grobblech.

 

Besucher der Blechexpo erleben live, wie ARKU mit den FlatMaster®-Richtmaschinen Maßstäbe in der Blechbearbeitung setzt.

 

ARKU-Bandanlagentechnik: Wirtschaftlich und zukunftssicher

 

ARKU entwickelt und liefert Bandanlagen mit hoher Betriebssicherheit und stabiler Prozessführung für die industrielle Blechbearbeitung. Das Produktportfolio umfasst unter anderem Coil-Laser Anlagen, Pressenvorschubanlagen zur Integration in Pressenlinien verschiedenster Hersteller, Bandvorbereitungsanlagen für Profilieranwendungen zur Vermeidung von Taktzeitverlusten sowie individuell ausgelegte Zuschneideanlagen für Coilmaterial. ARKU bietet damit anwendungsspezifische Systemlösungen, die auf maximale Effizienz, Flexibilität und Zukunftssicherheit in der Blechbearbeitung ausgelegt sind.

 

Retrofit: Nachhaltig modernisieren

 

Neben Neuanlagen setzt der Maschinenbauer verstärkt auf Retrofit: Durch gezielte Nachrüstungen lassen sich bestehende Bandanlagen wirtschaftlich und nachhaltig modernisieren. Performance, Energieeffizienz und Automatisierung steigen – bei deutlich geringerer Investition.

ARKU berät individuell und praxisnah auf der Blechexpo, wie bestehende Anlagen fit für die Zukunft gemacht werden können.

 

Stand: 1001, Halle 1